Melde Benutzer

denisschramm

beigetreten: Wed, Apr 29th 2020, 11:50 Gesamt Themen: 2 Rollen: N/A
Letztes Login: on 29/11/20 Gesamt Beiträge: 3 Moderates: N/A

Letzte Themen

Thema Erstellt Beiträge Zugriffe Letzte Aktivität
Frage 10 Sep 9th 2020, 13:15 4 1,121 on 17/9/20
Frage 6 Sep 4th 2020, 07:48 3 1,730 on 9/9/20

Letzte Beiträge

Thema Autor Gepostet am
Frage 10 denisschramm on 9/9/20
Hallo zusammen,

könnte hier mitgeteilt werden, welches DZ eröffnet werden soll? Und ob eine Verlagerung von Produktionsmengen in den Produktionsstätten stattfindet?

Bei gleichbleibender Produktionsmenge in P1 und P2 komme ich aktuell auf folgende Lösung (25,1%):

https://imgur.com/Di4dgwP

Kann mir jemand mitteilen wo mein aktueller Denkfehler liegen könnte?
Vielen Dank schonmal
Frage 5 - Mautbefreiung LukasPetrasch on 4/9/20
Hallo,

wurde bei der Antwortmöglichkeit die CO2 Kompensation mit einberechnet, sodass 22527 km korrekt sind?

Danke
Frage 6 denisschramm on 4/9/20
Hallo zusammen,

In den Lösungen wird "Orderlagerschein" als korrekte Antwort angegeben.
In der Fragestellung wird jedoch auf "formlos" und "bei dessen Vorlage" hingewiesen.

Bei einem Orderschein wird doch in der Regel durch einen Vermerk der Besitz geregelt (Orderklausel "to order") und haben demnach eine formale Anforderung.

Bei einem Inhaberlagerschein hingegen kann die Ware an jede Person herausgegeben werden, die den Inhaberlagerschein besitzt.

Somit wirkt für mich die Antwortmöglichkeit "Inhaberlagerschein" korrekt.

Könnte dies kurz dargestellt werden, wieso diese Antwort falsch ist?

Vielen Dank

Login

E-Mail
Passwort

Registrieren
Passwort vergessen?